Veröffentlicht am 16. April 2025
Es gibt keine allgemeingültige ideale Höhe für eine TV-Wandhalterung. Fernsehgeräte sind unterschiedlich groß, und wir alle haben eine eigene, ganz individuelle Lieblingshaltung, in der wir fernsehen. Manche sitzen gern aufrecht, andere schauen in liegender Position auf den Fernseher. Als Faustregel gilt: Um die ideale Höhe für Ihren Fernseher zu bestimmen, können Sie von Ihrer Augenhöhe ausgehen. Wenn Sie beispielsweise auf der Couch sitzen, sollten Sie dafür sorgen, dass die Mitte Ihres Fernsehers auf Augenhöhe montiert ist.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die optimale Höhe für Ihren Fernseher finden und wie Sie mit Hilfe verschiedener Wandhalterungen die Position optimal anpassen können. Wir geben Ihnen außerdem Tipps für verschiedene Räume und wie Sie die ideale Höhe für verschiedene gängige Größen von Fernsehern finden, zum Beispiel für einen 55 Zoll oder 65 Zoll TV.
Die optimale Höhe des Fernsehers befindet sich auf Augenhöhe oder leicht darunter, wenn Sie sitzen. Sie liegt normalerweise zwischen 105 und 152 cm über dem Boden. Die ideale Höhe hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Fernsehers, der Betrachtungsabstand und die Größe des Raums.
Die richtige Höhe des Fernsehers kann dazu beitragen, Nackenverspannungen zu vermeiden und eine bessere Körperhaltung zu fördern. Wenn der TV zu hoch oder zu niedrig montiert ist, müssen Sie den Kopf beim Fernsehen heben oder senken. Die Folge können Ermüdungserscheinungen für Nacken und Augen sein.
Montieren Sie den Fernseher so, dass die Mitte des Bildschirms Ihrer Augenhöhe im Sitzen entspricht. Die genaue Höhe hängt damit auch davon ab, in welcher Höhe Sie sitzen, zum Beispiel auf einem Sofa oder einem Stuhl. Im Allgemeinen werden 55 Zoll Fernseher auf einer Höhe von etwa 100 bis 110 cm vom Boden montiert.
Für einen größeren Bildschirm, beispielsweise einen 65-Zoll-Fernseher, gelten ähnliche Richtlinien: Für ein angenehmes Seherlebnis platzieren Sie den Fernseher auf Augenhöhe, wenn Sie sitzen oder etwas höher. Für einen 65-Zoll Bildschirm bedeutet dies meistens etwa eine Höhe von 100 bis 120 cm vom Boden gemessen.
Auch die ideale TV-Höhe bei 75 Zoll und 77 Zoll Fernsehern entspricht der Sichthöhe im Sitzen. Ihr Blick sollte auf die Mitte oder das untere Drittel des Fernsehers gerichtet sein. Abhängig von der Sitzposition und -höhe bedeutet dies in der Regel eine Höhe von 120 bis 140 cm.
Wer das ultimative Kinoerlebnis zuhause nachbilden möchte, sollte nicht nur auf die Bildschirmgröße, sondern auch auf die ideale Höhe des Fernsehers an der Wand achten. Eine falsch montierte TV-Wandhalterung kann den Sehkomfort erheblich beeinträchtigen. Im Kino sitzt das Publikum immer mit genügend Abstand und auf der richtigen Höhe zum Bildschirm, um das beste Seherlebnis zu genießen. Doch welche Höhe ist optimal für den Fernseher? Die richtige Höhe des Fernsehers an der Wand hängt von der Sitzposition und der Bildschirmgröße ab. Besonders große Bildschirme werden im Allgemeinen etwas höher montiert, um einen besseren Betrachtungswinkel zu gewährleisten. Denken Sie auch daran, wie Sie Ihre Soundbar montieren, um den optimalen Klang für Ihr Kinoerlebnis zu erzielen.
Einen Fernseher an der Wand aufzuhängen ist mit verschiedenen TV Wandhalterungen mittlerweile schnell und einfach möglich. Dadurch kann selbst der kleinste Wohnraum optimal genutzt werden, ohne dass der TV im Weg ist oder Platz wegnimmt.
Je nach Bedarf und Raumgestaltung gibt es unterschiedliche TV-Wandhalterungen, mit der Sie Ihren Fernseher auf die ideale Höhe hängen können. Eine flache Wandhalterung bringt den Fernseher besonders nah an die Wand und sorgt für eine elegante, platzsparende Optik. Eine neigbare Wandhalterung ermöglicht es, den Fernseher etwas zu neigen, sodass der Blickwinkel optimiert wird und das Gerät etwas höher montiert werden kann. Wer maximale Flexibilität wünscht, kann auf eine schwenkbare Wandhalterung setzen. Diese erlaubt es, den Fernseher nach links oder rechts zu drehen und sogar nach vorne zu bewegen. So können Sie auch den Sitzabstand etwas beeinflussen.
Es gibt verschiedene Montagelösungen für Flachbild Fernseher. LED oder LCD Fernseher können mit dem richtigen Zubehör perfekt in Szene gesetzt werden. Der VESA-FDMI Standard stellt sicher, dass Sie die passende Halterung für Ihren Fernseher auswählen. Diese Information ist jeder Bedienungsanleitung beigefügt.
Das Aufhängen Ihres Fernsehers an der Wand hat viele Vorteile! Sie sparen Platz und können je nach Halterung flexibel den optimalen Blickwinkel einstellen.
Eine gute Wahl ist eine schwenkbare TV-Halterung. Mit dieser können Sie von verschiedenen Positionen im Raum bequem fernsehen und störende Lichtreflektionen minimieren. Genießen Sie nicht nur die optimale Höhe, sondern auch die perfekte Neigung für Ihren Fernseher.
Möchten Sie Ihren Fernseher höher an der Wand hängen? Dies kann zum Beispiel in der Küche, im Schlafzimmer oder über einem Kamin sinnvoll sein.
Dann wählen Sie eine Wandhalterung mit Neigefunktion. Anschließend kann der Fernseher für den idealen Betrachtungswinkel geneigt werden. So schaffen Sie beispielsweise im Schlafzimmer die ideale Höhe für den Fernseher, ohne Platz zu verlieren.
Im Wohnzimmer werden Sie wahrscheinlich im Sitzen fernsehen. Messen Sie Ihre Augenhöhe, wenn Sie in Ihrem Lieblingssessel oder auf dem Sofa sitzen. Vielleicht möchten Sie es sich manchmal auch bequem machen und sehen gern fern, während Sie auf dem Sofa liegen. Auch hier sind Halterungen mit Neigefunktion eine flexible Lösung.
Sobald Sie Ihren Fernseher in der für Sie optimalen Höhe aufgehängt haben? Dann möchten Sie nicht von Kabeln belästigt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen: Kabel können zum Beispiel in der Wand versteckt werden.
Außerdem gibt es elegante Kabelkanäle, um Ihre Kabel hinter Ihrem Fernseher zu verbergen. Die einfachste Lösung sind TV-Halterungen mit integriertem Kabelmanagement.
Lesen Sie in diesem Blogpost, wie Sie Ihre Kabel verbergen können.
Je nach Größe des TVs wiegen die Geräte unterschiedlich viel. Dieses Gewicht muss eine Wandhalterung tragen können. Die Produktbeschreibung gibt im Allgemeinen darüber Auskunft, für welche Größe und welches Gewicht die Halterung ausgelegt ist.
Hinzu kommt, dass, neben der Tragleistung einer Wandhalterung, auch die Wand selbst robust genug sein muss, um einen Fernseher an der Wand halten zu können. Manche Wände sind besonders dünn, da sie zum Beispiel aus Rigips bestehen. Dazu empfehlen sich besondere Schrauben, Haken oder Nägel. Ist der Fernseher besonders schwer, können für Rigips Wände Traversen genutzt werden, die die nötige Tragkraft gewährleisten.
Andere Wände können sehr porös sein. Bevor Sie einen TV aufhängen, erkundigen Sie sich unbedingt vorher über die Bausubstanz und die Beschaffenheit der Wand. Es wäre ärgerlich, wenn eine Fernsehaufhängung nicht beim ersten Mal sicher ist und der Vorgang mehrmals wiederholt werden muss. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie einen Fernseher an einer Hohlwand aufhängen!
Grundsätzlich ist die Montage einer TV Wandhalterung schnell gemacht und kann von Hobby Heimwerkern und Experten gleichermaßen durchgeführt werden. Einen Fernseher an der Wand auf der richtigen Höhe aufzuhängen, bedarf kein komplexes Vorwissen über Statik oder Zubehör für die Fernseher-Wandmontage. Bei Vogel's Wandhalterungen um Beispiel erhalten Sie nicht nur das benötigte Zubehör für die Montage zusammen mit dem Produkt, sondern auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Bevor Sie einen Fernseher aufhängen, testen Sie in jedem Raum individuell, von welchem Sitzmöbel aus Sie fernsehen. Die ideale Höhe des Fernsehers an der Wand kann entsprechend leicht variieren. Ebenso wichtig sind der optimale Blickwinkel und mögliche Reflektionen von Lichtern oder Fenstern. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Halterung auswählen, die zu Ihrem Fernseher passt.
Sind Sie neugierig, ob Vogel's die passende TV-Wandhalterung für Sie hat? Dann empfehlen wir Ihnen unser Beratungstool. Geben Sie einfach die Modellnummer Ihres Fernsehers und die gewünschten Funktionen ins Tool ein. Auch ohne die Modellnummer Ihres Fernsehers oder die Auswahl der gewünschten Funktionen ist eine Suche möglich. Wir können Sie jedoch gezielter beraten, wenn Sie die Modellnummer eingeben.
Wenn Sie sich für eine TV-Wandhalterung entschieden haben und wissen, an welcher Stelle Sie diese anbringen möchten, begegnen Ihnen Begriffe wie VESA und 100x100 mm. VESA gibt den Abstand zwischen den Befestigungspunkten auf der Rückseite Ihres Fernsehers an. Wir erklären Ihnen gerne, wie das genau funktioniert und wie Sie den Abstand richtig messen.
Als Erster Rabatte und Aktionen erhalten? Melde dich für unseren Newsletter an.