Der beste TV Sitzabstand von der Couch zum Fernseher ist eine ganz individuelle Einstellung. Entweder entscheidet bereits das Sehvermögen darüber, wie nah oder entfernt vom Fernseher die Person sitzen sollte.
Andere Faktoren wie Raumgröße oder unterschiedliche Bequemlichkeitsempfinden sind außerdem ausschlaggebend. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an den Spruch der Eltern: „Geh nicht zu nah an den Fernseher, das schadet deinen Augen“. Wie so vieles mehr ist auch das ein gutgemeinter Ratschlag, der gar nicht so unbegründet ist.
Tatsächlich gibt es eine Standard Rechnung, die bemisst, wie weit entfernt der TV-Abstand zwischen Couch und Fernseher sein soll. Entscheidend für die Berechnung ist jeweils die Größe der Bildschirmdiagonale (TV Größe) in Zentimetern. Der TV-Abstand variiert zwischen HD-TV und Ultra HD Fernsehern (4k).
Im Durchschnitt sollte bei HD Fernsehern das 2,5-fache dessen Bildschirmdiagonale als Sitzabstand beachtet werden.
Hier ein Beispiel für den TV-Abstand bei einem HD-TV:
55 Zoll Bildschirm x 2,54 = 139,7 cm Bildschirmdiagonale
139,7 cm Bildschirmdiagonale x 2,5 = circa 349 cm Abstand zum Fernseher
Bei einem Ultra-HD-Fernseher (4k) kann der Betrachtungsabstand geringer sein als bei einem
HD-Fernseher. Der Abstand kann x 1,2 bis x 1,5 gerechnet werden.
Hier ein Beispiel für den TV-Abstand bei einem Ultra-HD-TV:
55 Zoll Bildschirm x 2,54 = 139,7 cm Bildschirmdiagonale
139,7 cm Bildschirmdiagonale x 1,5 = circa 210 cm Betrachtungsabstand
Die Maßgabe bei einem OLED Bildschirm ähnelt dem der Empfehlung eines Ultra-HD TV (4K Fernseher).
Dies sind geschätzte Durchschnittswerte und können im Einzelfall unterschiedlich sein.
Auch wenn die neuste Technik und die Werbung sehr verlockend
sind, so tut sich niemand einen Gefallen, einen Fernseher zu besitzen, der aus diversen Gründen nicht für die eigenen Wohnräume geeignet ist.
Zu oft werden Fernsehgeräte gekauft, die vermeintlich in die Wohnung passen, dann in der Realität doch zu groß oder zu klein ausfallen.
Wer aktuell auf der Suche nach einem neuen TV Gerät ist, sollte sich also nicht von dem
Ausstellungs- Wohnzimmer in den diversen Shops beeinflussen lassen und möglichst rational entscheiden.
Nicht in jedem Haushalt ist 2,5-mal so viel Platz für den Abstand zwischen TV und Couch. Für kleine Wohnungen empfiehlt sich rein rechnerisch also lediglich die Nutzung von kleinen Fernsehgeräten.
Das hält jedoch die wenigsten davon ab, sich einen großen modernen Fernseher zuzulegen. Verständlicherweise möchten sich viele eine Art Luxus und Komfort für Zuhause gönnen, auch wenn es die kleine Stadtwohnung oder das WG-Zimmer rein rechnerisch nicht erlaubt.
Da große Fernsehgeräte mit einem beachtlichen Anschaffungspreis verbunden sind, empfiehlt es sich immer vorab zuhause nachzumessen, wie viel Abstand zwischen Couch und dem Aufstellungsort des neuen Fernsehers vorhanden ist.
Das verhindert das Risiko, sich später beim Fernsehen unnötig zu ärgern, wenn das Bild auf dem Bildschirm schlussendlich für die Augen unangenehm sein sollte und die Couch zu weit vom Fernseher entfernt oder auch zu nah zum Bildschirm steht.
Auch wenn der Platz im Wohnzimmer für einen großen Fernseher genügt und der Sitzabstand ausreichend ist, so gilt dennoch bei aller Bequemlichkeit vor allem die Augen zu schonen. Der elterliche Ratschlag von damals ist tatsächlich nicht unwichtig, da das Auge bei zu geringem Sitzabstand überreizt werden kann.
Die neuen OLED-Wandhalterungen sind mittlerweile ein absolutes „Must Have“ für Fernseh Fans. Deren Bildschirmtechnologie ist aufgrund der optimalen Bildkontraste von hellen und dunklen Bildern bei Kunden sehr begehrt.
Wer die Geräte aus den Elektronikläden kennt, weiß, dass die Auflösung innovativ und beeindruckend ist. Allerdings empfiehlt sich bei OLED Bildschirmen ein Sitzabend zum Fernseher, der deutlich größer ist als das 1,7-fache der Bildschirmgröße. Besonders imposant sind diese Geräte, wenn sie freistehend in einem großen Wohnraum aufgehängt werden.
Bei weiteren Fragen rund um den besten Sitzabstand Ihres TV Geräts stehen wir gerne zur Verfügung.
Sie sind also überzeugt, dass Sie Ihren Fernseher aufhängen möchten, sind sich aber nicht sicher, ob Sie das alleine schaffen?
Vogel's gibt sein Bestes, um Ihnen die Installation so leicht wie möglich zu machen. Bei jeder TV-Wandhalterung sind ein Installationshandbuch und Montagezubehör wie zum Beispiel Schrauben und Dübel im Lieferumfang enthalten. Außerdem können Sie sich auf unserem YouTube-Kanal hilfreiche Installationsvideos ansehen.