Produkte
Pro-AV Mount Advisor
Marktsegmente
Information
Service & Support
Kontakt
Home
/
display im konferenzraum
RISE easy to move around | Vogel's

Integration von Konferenzraum Displays für professionelle Meetings

Display im Konferenzraum

Im digitalen Zeitalter gewinnen moderne Konferenzräume zunehmend an Bedeutung für eine effektive Zusammenarbeit. Ob Videokonferenzen, Präsentationen oder hybride Meetings, die Anforderungen an Technik und Flexibilität steigen stetig. Ein zentrales Element dabei ist ein interaktives Display im Konferenzraum.

Doch wie lässt sich moderne Display-Technologie optimal in den Raum integrieren? Von festen Display-Halterungen über TV-Lifts bis hin zu mobilen Trolleys gibt es vielseitige Lösungen, die sich flexibel an individuelle Raumkonzepte anpassen lassen.

Die zunehmende Bedeutung moderner Displays in Konferenzräumen

Die Art, wie Meetings in Unternehmen gestaltet werden, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Hybride Besprechungen, Videokonferenzen und digitale Präsentationen gehören längst zum Arbeitsalltag. Moderne Konferenz-Displays sind dabei unverzichtbar geworden, um Inhalte klar und wirkungsvoll zu vermitteln.

Laut Statista lag das globale Marktvolumen für Videokonferenzen 2019 bei 5,32 Milliarden US-Dollar. Prognosen lagen 2027 bei 10,92 Milliarden US-Dollar. Tatsächlich konnte dieses Wachstum nach den Zahlen der Fortune Business Insights bereits 2023 stark überschritten werden (28,61 Milliarden US-Dollar).

Der Trend zeigt: Die Erwartungen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden an eine professionelle visuelle Kommunikation nehmen weiter zu. Moderne Displays für Konferenzräume bilden dafür die technologische Basis.

Verbesserung der Produktivität durch interaktive Displays in Konferenzräumen

RISE DirectControl Motorized display lift by hand control | Vogel's

Displays für Konferenzräume sind weit mehr als nur Präsentationsflächen. Sie schaffen die Grundlage für produktive Meetings, reibungslose Zusammenarbeit und überzeugende Kommunikation. Die richtige Display-Lösung im Konferenzraum steigert nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Außenwirkung eines Unternehmens. Zu den zentralen Vorteilen zählen:

  • Erleichterung der Zusammenarbeit im Team

  • Schnellere Kommunikation und Entscheidungsfindung

  • Ansprechende Vermittlung visueller Inhalte

  • Professioneller Auftritt gegenüber Kunden und Partnern

Technische Anforderungen an Displays für moderne Konferenzräume

Damit ein Display den hohen Anforderungen für geschäftliche Konferenzen gerecht wird, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Nur so lassen sich Inhalte klar, zuverlässig und professionell präsentieren. Wichtige technische Aspekte, die bei der Auswahl Ihres Konferenzraum Displays beachten sollten:

  • Auflösung und Bildqualität: Für gestochen scharfe Darstellungen sind 4K-Displays heute Standard. Funktionen wie HDR (High Dynamic Range) sorgen für bessere Kontraste und eine realitätsnahe Farbwiedergabe.

  • Bildschirmgröße und Betrachtungsabstand: Die Displaygröße sollte sich an der Raumgröße und dem Abstand der Teilnehmer orientieren. Für größere Konferenzräume ab ca. 40 m² sind große Displays (mindestens 75 Zoll) empfehlenswert.

  • Anschlüsse: Eine hohe Kompatibilität ist essentiell. HDMI und USB-C gehören zur Grundausstattung. Für flexible Setups und BYOD (Bring Your Own Device) sollten auch kabellose Übertragungsmöglichkeiten wie Miracast oder AirPlay unterstützt werden.

  • Touch Displays für den Konferenzraum: Touch-Technologie ermöglicht eine aktive Einbindung der Teilnehmer und hilft beispielsweise für Brainstormings oder spontane Visualisierungen. Besonders in agilen Arbeitsumgebungen tragen interaktive Touch Displays im Konferenzraum zur effizienten Zusammenarbeit bei.

Lösungen zur professionellen Integration

Die richtige Integration eines Displays im Konferenzraum ist entscheidend für eine effektive Nutzung. Vogel’s bietet als Spezialist für professionelle Befestigungslösungen eine breite Palette an Produkten, die sich optimal für Displays in Konferenzräumen eignen.

Display-Halterungen

Unsere Display Halterungen für Displays in Konferenzräumen ermöglichen eine platzsparende, fest installierte Lösung. Sie bieten eine sichere Basis für große Displays und sorgen dafür, dass Präsentationen auf Augenhöhe stattfinden. Je nach Modell sind bieten sie extra Funktionen und sind neigbar, drehbar oder flach an der Wand montierbar.

Elektrische Lösungen

Elektrisch höhenverstellbare TV-Lifte ermöglichen eine besonders komfortable und ergonomische Nutzung von Displays in Konferenzräumen. Sie lassen sich per Knopfdruck individuell auf die jeweils notwendige Höhe einstellen. Dadurch sind sie flexibel für Präsentationen im Stehen, Besprechungen im Sitzen oder hybride Meetings geeignet.

Display-Trolleys

Für maximale Mobilität sorgen unsere professionellen Display-Trolleys. Sie sind robust, auf Rollen leicht manövrierbar und ideal für wechselnde Einsatzorte wie Schulungsräume, offene Arbeitsbereiche oder Events. Dank integrierter Kabelführung und Höhenverstellung lassen sich Displays flexibel einsetzen, ohne Kompromisse bei Stabilität oder Bedienkomfort.

RISE in meeting room | Vogel's

Sicher, langlebig, geprüft: Premium-Lösungen für Konferenzraum-Displays von Vogel’s

Die Meetingkultur hat sich durch hybride Arbeitsformen und steigende Anforderungen an Kommunikation stark verändert. Konferenzraum Displays bilden dabei die technologische Grundlage für professionelle Präsentationen, effiziente Zusammenarbeit und klare Entscheidungsprozesse. Wer heute moderne Meetings gestalten will, kommt an hochwertigen, gut integrierten Displaylösungen nicht vorbei.

Alle Produkte von Vogel’s sind TÜV NORD-zertifiziert, durchlaufen umfangreiche Belastungs- und Dauertests und werden mit dem Drei- bis Fünffachen der angegebenen Traglast getestet. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit genügen. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von persönlicher Beratung, detaillierten Projektzeichnungen und maßgeschneiderten Angeboten.

Remote Teilnehmende einbeziehen

Alle, die nicht vor Ort teilnehmen, sind grundsätzlich den Anwesenden im Meetingraum gegenüber im Nachteil, daher müssen sie aktiv mit einbezogen werden. Dies bedeutet zum Beispiel:

  • Chat der Konferenz-Software nutzen für Kommentare, sodass alle mitlesen können

  • Remote Teilnehmende aktiv ansprechen und nach ihrem Input fragen (eine Moderation hilft hier)

  • Bei Feedback-Runden die Teilnehmenden auf dem Monitor so behandeln, als würden sie mit am Tisch sitzen

Physisch angenehmen Konferenzraum schaffen

Für alle Teilnehmenden im Meetingraum kann der Wohlfühlfaktor einen erheblichen Unterschied machen. Hier helfen zum Beispiel:

  • Bequeme Stühle, besonders für lange hybride Meetings

  • Monitor so platzieren, dass alle einen guten Blick darauf haben

  • Ausreichende Helligkeit und gute Belüftung

Meeting Etiquette

Gerade für hybride Formate sind einige Grundregeln hilfreich, auf die sich alle einigen sollten. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kamera einschalten, damit auch alle virtuell Teilnehmenden sichtbar sind als wären sie vor Ort

  • Handzeichen als Wortmeldung, um Verwirrung und durcheinander Reden zu vermeiden (virtuell noch unangenehmer als vor Ort)

  • Virtuell Teilnehmende, die gerade nicht sprechen, schalten ihre Mikrofone aus, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren

Moderation und Kommunikation

Besonders große hybride Meetings können erheblich von einer Moderation profitieren. Auch hierfür sind Grundregeln sinnvoll:

  • Die Moderation erteilt das Wort und leitet das Meeting, stellt ggf. Teilnehmende vor (besonders, wenn externe dabei sind, beispielsweise Kunden oder Geschäftspartner).

  • Es spricht jeweils nur eine Person.

  • Keine Nebengespräche vor Ort, da diese zu Hintergrundgeräuschen führen und von denen virtuell Teilnehmende ausgeschlossen sind